Straßenplanung
Je nach Art und Funktion werden unterschiedliche Anforderungen an die Planung, Projektierung und Gestaltung von Straßen, Wegen und Plätzen gestellt.
Zur Abwicklung von Transportaufgaben (Güter und Personen) zwischen den verschiedenen Lebensbereichen (Wohnen, Arbeiten, Versorgen, Erholen, Ausbilden) werden geeignete Verkehrssysteme benötigt.
Das Verkehrssystem „Straße“ dient zur flächenhaften Erschließung und wird in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Der jeweiligen Kategorie und Funktion entsprechend sind die einzelnen Planungsparameter und Richtwerte sowie die Aspekte der Verkehrssicherheit und Wirtschaftlichkeit zugrunde zu legen:
- Gestaltung des Querschnittes und des Verkehrsraumes
- Angepasste Linienführung
- Sichtweiten
- Platzbedarf
- Anforderungen der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer
- Optische Wahrnehmung
- Bemessung des Straßenkörpers
- Bemessung einzelner Verkehrsanlagen
Wir unterstützen Sie bei:
- der Planung und Ausschreibung von Straßen, Radwegen, Gehwegen und Gehsteigen
- der Planung und Dimensionierung von Kreuzungen, Kreisverkehren, Anbindung von Zufahrten und Querungsstellen, Parkplätzen und Parkgaragen,
- der Planung von Haltestellen für Busse und Straßenbahnen, Busbahnhöfe und Wendeanlagen
- der Gestaltung des Straßenraumes und des Umfeldes
- Ausarbeitung von Markierungs- und Verkehrszeichenplänen
- der optimierten Bemessung des Straßenkörpers und der richtigen Auswahl der Baustoffe und Bauweise
- der Planung von Entwässerungseinrichtungen und der Straßenausrüstung
- der Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Umwelt und die betroffenen Anrainer
![]() |
|
![]() |
![]() |