Firma |
![]() |
Staatlich bef. u. beeid. Ziviltechniker
Firma SV |
![]() |
Audit |
![]() |
Logo |
![]() |
Hauptmenu |
![]() |
Platzgestalt1 |
![]() |
Platzgestaltung und die Gestaltung
von Straßen- und Wegabschnitten
Die Gestaltung von Plätzen und Ortszentren hat in den letzten Jahrzehnten immer wieder neue Bezeichnungen erhalten:
Doch die Basis und die Rezepte hinter all diesen Schlagwörtern ist immer sehr ähnlich geblieben.
Nicht nur weil die einzelnen Bau- und Planungselemente beinahe gleich geblieben sind, sondern auch weil im Hintergrund die gesetzlichen Bestimmungen und Rahmenbedingungen einzuhalten sind.
Platz_bild1 |
![]() |
Platzgestalt2 |
![]() |
Erst seit dem Jahr 2013 steht mit der Begegnungszone eine neue rechtliche Basis zur Verfügung.
Für einzelne Straßenabschnitte gibt es auch die Möglichkeit der Verkehrsberuhigung. Dazu zählen bauliche und straßenpolizeiliche Maßnahmen, sowie verkehrsplanerische Eingriffe wie Verkehrsverlagerungen oder Verkehrsbeschränkungen.
Neben den architektonischen Elementen sind für Verkehrsflächen immer noch die verkehrsplanerischen und rechtlichen Aspekte ein notwendiges Grundgerüst, welches entsprechendes Fachwissen erfordert.
Die baulichen Belange betreffen vor allem die Barrierefreiheit, die funktionierende Entwässerung und die wirtschaftliche und nachhaltige Auswahl der Baustoffe und Oberflächengestaltung.
Platz_Bild4 |
![]() |
Platz_bild2 |
![]() |
Platz_Bild3 |
![]() |